Ein Laufrad macht dein Kind stark und erweitert eure Möglichkeiten
Das Laufrad ist eine tolle Ergänzung zum Buggy, zum Bollerwagen oder zum Fahrradanhänger. Denn mit dem Laufrad bewegt das Kind sich selbst. Es kann seine ganze Energie in Bewegung umsetzen und dabei den Fahrtwind genießen. Am Abend wirst du merken, wie die gesunde körperliche Anstrengung deinen Schatz entspannt hat und müde macht.
Unternehmt gemeinsam kleine Ausflüge, entdeckt die Umgebung oder nehmt das Laufrad mit in den Park oder in den Urlaub. Erfreue dich daran, wie dein Kind auf dem Laufrad im Handumdrehen immer sicherer wird. Außerdem stärkt die Bewegung an frischer Luft dein Kind und seine Abwehrkräfte. Das Laufrad gibt dem Kind auch mehr Selbstbewusstsein, weil so ein Kinderlaufrad mit etwas Übung leicht zu beherrschen ist. Ähnlich wie bei einem Lauflernrad, das deinem Kind vielleicht schon bei seinen ersten Schritten geholfen hat.
Dieses Laufrad wächst mit – einfach und schnell
Das kennen alle Eltern: Die Kinder werden schneller groß, als man denkt. Mit der Körpergröße verändert sich auch die Schritthöhe, also die Innenbeinlänge. Für ein bequemes Laufradfahren ist dann der Sattel zu niedrig. Wenn es soweit ist, kannst du wie von Zauberhand die Sattelhöhe mit wenigen Griffen anpassen. Der Schraubschnellspanner zur Höhenverstellung befindet sich unten an der Sattelstange. Du willst wissen, wie man die Sattelhöhe perfekt einstellt? Das erklären dir leicht verständlich und anschaulich die Tipps im deutschsprachigen Handbuch. Das Handbuch bekommst du zusammen mit dem BalanceGo. Damit ihr lange Freude habt an eurem neuen Kinderlaufrad.
Weitere Maße
- Reifengröße: 14 Zoll
- Radstand: 64,7 cm
- Abstand Sattel zum Griff: 37 cm
- Griffhöhe: 58,2 cm
- niedrigste Sattelhöhe: 34 cm
- maximale Sattelhöhe: 48,5 cm
Sicherheit, Qualität und Komfort liegen im Detail
Fahrspaß mit Sicherheit
Das Laufrad BalanceGo ist so gebaut, dass die Verletzungsgefahr für dein Kind minimiert ist. Abgerundete Elemente, eine klare Gestaltung und stabile Bauteile tragen zur Sicherheit deines Kindes bei. Die Handgriffe ermöglichen festen Grip und bieten Schutz durch einen Puffer an den Außenseiten, sollte dein Kind einmal hinfallen. Die antirutschbeschichtete Fußablage dient ebenfalls der Sicherheit. Empfehlung: Beim Laufradfahren sollte dein Kind vorsichtshalber einen Fahrradhelm tragen. Dann ist das Kind auch schon an den Helm gewöhnt, wenn es auf sein erstes Kinderfahrrad umsteigt.
Hochwertige Radlager und Luftbereifung
Das BalanceGo-Laufrad ist durchdacht bis ins Detail: Extrem leichtläufige Radlager machen es deinem Kind besonders leicht, in die Bewegung zu kommen und ordentlich Strecke zu schaffen. Die Schraderventile an der Luftbereifung entsprechen den Ventilen von Autos. Du kannst sie also einfach mit denselben Adaptern von Hand oder mit einem Kompressor aufgepumpen.
Fußablage trainiert das Gleichgewicht
Wenn das Laufrad ins Rollen gekommen ist, kann dein Kind seine Füße auf die Fußauflage stellen. So trainert dein Kind auch noch sein Gleichgewicht. Damit die Füßchen nicht abrutschen ist die Auflage rutschsicher beschichtet. Durch das Training der Balance können die meisten Kinder beim Umstieg auf ihr erstes Kinderfahrrad auf die Stützräder verzichten. Stützräder sind ohnehin, wie schon beschrieben, eine Gefahrenquelle und sie verhindern die Ausbildung des Gleichgewichtssinnes. Viele Kinder verweigern länger als nötig den Verzicht auf die Stützräder, weil sie sich auf dem Fahrrad noch nicht sicher fühlen. Das Laufrad dagegen gibt dem Kind Sicherheit, denn es trainiert den Gleichgewichtssinn und bereitet das Kind aufs Fahrradfahren vor.
Schickes und robustes Design
Das kindgerechte Design sieht man den BalanceGo-Laufrädern auf den ersten Blick an. Kein überflüssiger Schnickschnack, der kaputtgehen kann. Der Rahmen ist nicht aus billigen Legierungen, sondern aus federleichtem, robustem Magnesium. Die Alufelgen sind ebenfalls robust und langlebig. Das BalanceGo-Laufrad ist dafür gebaut, euch lange Freude zu bereiten.